Lanyards

    Availability
    Price
    Product type
    Brand
    Größe
    8769dcec0a8066f8d7b7b7605f632e79

    5904479172006

    Barry King Smycz dla Psa PVC Wodoodporna Panterka 1,5x120cm

    Cart
    bb918148fa64314e71211355fe6735e1
    6e0e89ab76340b8792d954b78dc1cd52

    5907563277571

    Amiplay Hundeleine Samba S 150 orange

    Cart
    Szelki EASY GO Samba S Czarny
    Szelki EASY GO Samba M Czarny
    Szelki EASY GO Samba L Czarny

    5907563280243

    AMIPLAY Harness EASY GO Samba Black

    Cart
    Torebka na worki do odchodów Samba cm Szary
    Torebka na worki do odchodów Samba cm Turkusowy
    Torebka na worki do odchodów Samba cm Zielony
    Torebka na worki do odchodów Samba cm Pomarańczowy

    5907563279278

    AMIPLAY Bag for Samba excrement bags

    Cart
    Ami szelki twist L czerwone
    Szelki Twist L Niebieski
    Szelki Twist L Zielony

    5907563243064

    AMIPLAY Harness Twist L.

    Cart
    Szelki reg. Joy L CZERWONE MORDKI

    5907563237872

    AMIPLAY Adjustable harness Joy L.

    Cart
    414185e8059b51cd9c7247e1d2c2fd74

    4000498034101

    Flexi-Hundeleine, schwarzes Design, Schwarz/Silber, L, 5 m Band

    Cart
    391fb2a17acf55d67058b43cacdfd080

    4000498034019

    Flexi-Hundeleine, schwarzes Design, schwarz/rosa, M, 5 m Band

    Cart
    Flexi Comfort taśma L 5m 60kg Czerwona
    Flexi Comfort L 5m 60kg Taśma Niebieska
    Flexi New Comfort taśma L 5m 60kg Czarna

    4000498043721

    Flexi Comfort automatic leash L 5m 60kg

    Cart
    SMYCZ 6IN1 TWIST M 100-200CM CZERWONY
    SMYCZ 6IN1 TWIST M 100-200CM NIEBIESKI
    Smycz Reg. 6in1 M 100-200cm Róż
    SMYCZ 6IN1 TWIST M 100-200CM POMARAŃCZOWY

    5907563242715

    AMIPLAY Lanyard 6IN1 TWIST M 100-200CM

    Cart
    d2f7685e3f80015317b4c88f6f4df98c

    4016739691675

    Hunter Hundeleine Convenience Reflect Glow 20/120 Leo

    Cart
    71e795afd582388bad424af0cb03babf

    4016739631770

    Hunter Convenience Hundeleine 20/200 cm türkis

    Cart
    0937912a01158cb667581b11ac8871f5

    4016739631732

    Hunter Hundeleine Convenience 20/200 neongelb

    Cart
    22ce3d97e01054d0782a7dff2a585ef2

    4016739631718

    Hunter Hundeleine Convenience 15/200 türkis

    Cart
    292fbf492ef8d88a6d58edddccd09905

    4016739631695

    Hunter Hundeleine Convenience 15/200 grau

    Cart
    74c683507f74f6eb74ff0c2b0b3ed8c6

    4016739631671

    Hunter Hundeleine Convenience 15/200 neongelb

    Cart
    98c63dc35f3a37690e81ef2bc14c43eb

    4016739631664

    Hunter Hundeleine Convenience 15/200 neonorange

    Cart
    0565ade5dce3422a963660d3975fbb46

    4016739630766

    Hunter Convenience Hundeleine 20/120 türkis

    Cart
    e562ca03249abcc73e177223647e9798

    4016739630742

    Hunter Hundeleine Convenience 15/120 Beige

    Cart
    957382aba5bd27161cb5fdf5ad4555bb

    4016739630728

    Hunter Convenience Hundeleine 15/120 NEON PINK

    Cart
    23f72eab61a182e6de83d7fd27f5be5f

    4016739630711

    Hunter Hundeleine Convenience 15/120 neonorange

    Cart
    4ed3138cc1387037a0ebb14eeaec2fb7

    4016739630704

    Hunter Hundeleine Convenience 15/120 neongelb

    Cart
    dd3ad0f8db85c98fdd0ed0f4cb280750

    4016739691682

    Hunter Hundeleine Convenience Reflect Glow 15/200 Leo

    Cart
    a572c05d80639c8bf2d6178afccca2ee

    5905133642897

    CHABA Stoßdämpferadapter schwarz 27cm 25mm

    Cart



    Leinen als untrennbares Accessoire beim Gassigehen mit Hund oder Katze

    Das Führen eines Hundes oder einer Katze an der Leine erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Obwohl wir Leinen traditionell hauptsächlich mit Hunden in Verbindung bringen, entscheiden sich immer mehr Katzenbesitzer dafür, ihre Haustiere unter kontrollierten Bedingungen mit nach draußen zu nehmen. Bei Spaziergängen mit diesen beiden Tieren ist die Leine zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden. In diesem Artikel stellen wir vor, warum sich die Verwendung einer Leine lohnt und welche Vorteile sie mit sich bringt.

    Muss ich meinen Hund an öffentlichen Orten an der Leine führen?

    In vielen Ländern und Regionen gibt es Gesetze zum Leinenhalten von Hunden an öffentlichen Orten. Auch wenn die Einzelheiten dieser Vorschriften von Ort zu Ort unterschiedlich sein können, zielen sie in der Regel darauf ab, die Sicherheit von Menschen und anderen Tieren zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen. Nachfolgend einige allgemeine Informationen zu diesem Thema:

    • Sicherheit: Das Anleinen Ihres Hundes an öffentlichen Orten ist häufig erforderlich, um mögliche Konflikte mit anderen Menschen oder Tieren zu vermeiden. Selbst ein gut erzogener Hund kann sich unvorhersehbar verhalten, wenn er mit neuen Situationen, Geräuschen oder Gerüchen konfrontiert wird.
    • Umweltschutz: In einigen Gebieten, etwa in Nationalparks und Naturschutzgebieten, müssen Hunde zum Schutz der Tierwelt an der Leine geführt werden.

    • Haftung des Halters: Vielerorts sind Halter für ihre Hunde verantwortlich und können mit einer Geldstrafe oder einer anderen Strafe belegt werden, wenn ihre Hunde auf freiem Fuß Probleme verursachen.

    • Ausnahmen: Oft gibt es spezielle Bereiche oder Hundeparks, in denen Hunde unter Aufsicht ihrer Besitzer frei und ohne Leine laufen können. Doch auch an diesen Orten sind Hundehalter meist für das Verhalten ihres Hundes verantwortlich.
    • Regionale Unterschiede: Bitte beachten Sie, dass die Gesetze zum Leinenführen Ihres Hundes je nach Land, Bundesland, Stadt oder Gemeinde unterschiedlich sein können. Daher lohnt es sich immer, sich mit den örtlichen Vorschriften vertraut zu machen, bevor Sie mit Ihrem Hund an einem bestimmten Ort spazieren gehen.

    Kurz gesagt: Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Ihren Hund an einem bestimmten öffentlichen Ort ohne Leine lassen dürfen, ist es besser, vorsichtig zu sein und Ihren Hund an der Leine zu führen. Dies schützt nicht nur Ihren Hund, sondern auch andere Menschen und Tiere in der Umgebung.

    Warum lohnt es sich, eine Leine zu benutzen?


    Für den Hund:

    • Sicherheit: Eine Leine schützt Ihren Hund vor unerwarteten Situationen, etwa vor herannahenden Autos oder anderen aggressiven Hunden.

    • Kontrolle: Gibt dem Besitzer die volle Kontrolle über das Verhalten des Hundes, was an vielen öffentlichen Orten in der Stadt unerlässlich ist.

    • Training: Eine Leine ist auch ein wichtiges Trainingsgerät, mit dem Sie Ihrem Hund grundlegende Befehle und Verhaltensweisen beibringen können.


    Für die Katze:

    • Abenteuer bieten: Für Hauskatzen ist der Spaziergang an der Leine eine Gelegenheit, neue Abenteuer zu erleben und die Welt außerhalb der vier Wände zu erkunden.

    • Sicher die Umgebung erkunden: Dank der Leine kann der Katzenbesitzer kontrollieren, wohin sein Haustier geht, und es so vor potenziellen Bedrohungen wie Verkehr oder Raubtieren schützen.

    • Körperliche Aktivität: Durch das Gehen an der Leine können Katzen überschüssige Energie verbrennen, was ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit verbessern kann.


    Welche Vorteile hat das Laufen an der Leine?

    1. Körperliche Aktivität: Regelmäßige Spaziergänge halten Ihr Haustier fit und können so Übergewicht und vielen gesundheitlichen Problemen vorbeugen.

    2. Mentale Stimulation: Der Besuch neuer Orte, die Begegnung mit anderen Tieren oder einfach das Riechen neuer Gerüche ist eine hervorragende Stimulation für das Gehirn des Tieres.

    3. Bindung zwischen Besitzer und Haustier: Gemeinsames Spazierengehen stärkt die Bindung zwischen Besitzer und Haustier und schafft Vertrauen und gegenseitiges Verständnis.

    4. Sozialisation: Für junge Tiere ist der Kontakt mit einer Vielzahl von Reizen, Menschen und anderen Tieren im Sozialisationsprozess von entscheidender Bedeutung und hilft ihnen dabei, ausgeglichenere und selbstbewusstere erwachsene Tiere zu werden.


    Letztendlich ist eine Leine nicht nur ein Hilfsmittel zur Sicherheit bei Spaziergängen, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung zwischen Besitzer und Haustier zu stärken und dem Haustier ein erfüllteres, anregenderes Leben zu ermöglichen. Unabhängig davon, ob Sie einen Hund oder eine Katze besitzen, lohnt es sich, darüber nachzudenken, regelmäßige Spaziergänge an der Leine in den Alltag Ihres Haustiers zu integrieren.

    Leinen variieren, wie auch anderes Haustierzubehör, je nach Verwendungszweck, Material und Bedürfnissen des Tieres. Die Wahl der richtigen Leine ist der Schlüssel zu bequemen und sicheren Spaziergängen für Hunde und Katzen.

    Arten von Hundeleinen:

    • Traditionelle Leine : Meist aus starkem Stoff oder Leder gefertigt, hat sie eine feste Länge, die dem Besitzer eine ständige Kontrolle über den Hund gibt. Perfekt für Hunde, die gut erzogen sind und nicht an der Leine ziehen.
    • Rollleine (einziehbar): Ermöglicht Ihrem Hund mehr Bewegungsfreiheit, kann aber auch auf eine bestimmte Länge fixiert werden. Allerdings ist es wichtig, vorsichtig damit umzugehen, insbesondere an belebten Orten.

    • Trainingsleine (Seil): Länger als Standardleinen, ermöglicht das Arbeiten mit dem Hund aus größerer Entfernung, ideal für das Gehorsamstraining.

    • Leine für Läufer: Ein flexibles Lanyard, das um die Taille befestigt werden kann. Es ermöglicht dem Besitzer, mit freien Händen zu laufen und dem Hund, sich frei zu bewegen.
    • Doppelkopfleine: Ermöglicht das Führen von zwei Hunden an einer Leine, ohne dass sie sich verheddern.

    Arten von Katzenleinen:

    • Leine mit Geschirr: Aufgrund der Körperstruktur der Katze sollten Katzenleinen immer in Verbindung mit einem Geschirr verwendet werden. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung auf den Körper der Katze, was für die Katze sicherer und bequemer ist als ein herkömmliches Halsband.
    • Elastische Leine: Ermöglicht eine gewisse Dehnung, was ideal für Katzen ist, die beim Gehen plötzlich versuchen könnten, zu rennen oder auf etwas zu springen.

    • Seilleine: Wird oft für Katzen verwendet, die bei Spaziergängen ihre Umgebung erkunden möchten. Es ist leicht und ermöglicht der Katze, sich frei zu bewegen.
    • Verschlussleine : Ähnlich einer einziehbaren Hundeleine, aber leichter und sanfter, geeignet für eine leichtere Katze.

    Die Wahl der richtigen Leine hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und dem Temperament des Tieres, dem Ort des Spaziergangs sowie den Bedürfnissen und Vorlieben des Besitzers. Egal für welche Art von Leine Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, dass sie für das Tier sicher und an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist.

    Die Wahl der richtigen Leine ist eine Sache, doch die richtige Verwendung und Pflege sind weitere wichtige Aspekte, die jeder Hunde- oder Katzenbesitzer berücksichtigen sollte.


    Richtiger Gebrauch einer Leine:


    Für den Hund:

    • An der Leine laufen lernen: Ein nicht ordnungsgemäß erzogener Hund kann an der Leine ziehen, was sowohl für den Besitzer als auch für den Hund unangenehm ist. Es gibt Trainingstechniken, die Ihrem Hund helfen, das Laufen an der Leine zu erlernen, ohne zu ziehen.

    • Hundekontrolle: Auch wenn sich Ihr Hund gut benimmt, können unvorhergesehene Situationen passieren. Ihr Hund kann unerwartet reagieren. Halten Sie die Leine daher immer fest und seien Sie auf eine Reaktion vorbereitet.

    Für die Katze:

    • Gewöhnung an die Leine: Die Gewöhnung Ihrer Katze an Leine und Geschirr erfordert Geduld. Beginnen Sie mit kurzen Sitzungen zu Hause und gewöhnen Sie Ihre Katze an das Gefühl des Geschirrs am Körper.

    • Sichere Orte: Wenn Sie Ihre Katze mit nach draußen nehmen, stellen Sie sicher, dass der Bereich frei von potenziellen Gefahren wie großen Raubtieren oder stark befahrenen Straßen ist.

    Wartung und Pflege der Leine:

    • Reinigung: Regelmäßiges Waschen der Leine trägt dazu bei, sie in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine Leine aus Nylon oder anderen synthetischen Materialien kann in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden, Lederleinen bedürfen jedoch einer besonderen Pflege.

    • Überprüfung des technischen Zustands: Überprüfen Sie die Leine regelmäßig auf etwaige Beschädigungen, wie Abschürfungen, Risse oder Probleme mit dem Verschluss. Die Verwendung einer beschädigten Leine kann gefährlich sein.

    • Lagerung: Wenn die Leine nicht verwendet wird, bewahren Sie sie an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Dadurch wird ein Verschleiß verhindert und die Lebensdauer verlängert.

    Alternativen zur Leine


    Einige Tierhalter entscheiden sich für alternative Methoden, um ihre Haustiere in der Nähe zu halten, wie zum Beispiel:

    • Katzentragen: Ermöglichen Sie Besitzern, ihre Katzen nah bei sich zu tragen, ähnlich wie bei Babytragen. Dies ist besonders bei Besitzern von Katzen beliebt, die nicht gerne an der Leine laufen.

    • Hunderucksäcke: Für kleinere Hunde, die auf langen Spaziergängen schnell müde werden, sind Hunderucksäcke eine tolle Alternative. Sie ermöglichen es den Besitzern, ihre Hunde auf dem Rücken zu tragen.

    Letztendlich ist eine Leine nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Symbol für die Verantwortung als Tierhalter. Unabhängig davon, ob Sie mit einem Hund oder einer Katze spazieren gehen, ist es wichtig, stets auf deren Sicherheit und Komfort zu achten.

    Bringen Sie Ihrem Hund bei, wie man an der Leine läuft


    Einem Hund beizubringen, an der Leine zu laufen, ist ein wichtiger Bestandteil der Tiererziehung, der von den Hundehaltern Geduld erfordert. Während das Laufen an der Leine für manche Hunde instinktiv zu sein scheint, ist es eine Fähigkeit, die ihnen beigebracht werden muss. Lauren Novack, Verhaltensberaterin für Hunde bei Behavior Vets in New York City, empfiehlt, schon in jungen Jahren mit dem Training zu beginnen, denn ein junger, energischer Hund, der Fremde zieht, beißt oder anspringt, mag süß sein, ein undisziplinierter erwachsener Hund jedoch viel weniger süß.

    Novack gibt einige Tipps, wie man einem Hund beibringt, ruhig neben seinem Besitzer zu gehen und welche Ausrüstung er dafür verwenden sollte. Die Grundlage des Leinentrainings besteht darin, dem Hund beizubringen, neben dem Hundeführer zu gehen und sich mit ihm zu beraten, bevor er sich für irgendetwas anderes in der Umgebung interessiert, also kein Ziehen oder Zerren.

    Die größte Herausforderung beim Leinentraining besteht darin, dass der Besitzer mit einer großen, interessanten Welt voller Eichhörnchen, Straßenfutter und noch mehr Eichhörnchen um die Aufmerksamkeit seines Haustieres konkurrieren muss. Novack empfiehlt kurze Trainingseinheiten mit Spielpausen, um das Interesse Ihres Hundes aufrechtzuerhalten.

    Wie lange der Prozess dauern wird, sagt Novack, dass Welpen relativ einfach zu erziehen sind und wahrscheinlich innerhalb eines Monats vollständig an der Leine erzogen werden können. Er warnt jedoch vor der „Teenager“-Phase, die Hunde im Alter von etwa neun Monaten durchlaufen und in der sie anfangen könnten, so zu tun, als hätten sie nichts gelernt, was ein verstärktes Training und die Festlegung von Grenzen erfordert.*

    * Walk with Me – Wie man einem Welpen die Leine beibringt. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr neuer Hund mit Ihnen Gassi geht.Colleen Stinchcombe; Artikel für die Website The Wildest